dörte streicher
Meine Leidenschaft ist das Leiten intensiver Retreats und Tanztage mit kleineren Gruppen, die sich auf innere Entdeckungsreisen einlassen. Ich arbeite mit den oft unbewussten kreativen Potentialen von Frauen und führe durch Wandlungsprozesse. An solchen geschützten Räumen fasziniert mich die Möglichkeit sich und andere neu wahrzunehmen. Das Ausloten von Gemeinschaft und die Ausstrahlung solcher Erfahrungen in den Alltag und damit unsere Gesellschaft ist für mich hochspannend und politisch.
Zugleich bringt mich die Arbeit mit Frauen ins Gleichgewicht und lässt mein Leben tanzen. Was möchte ich mehr? Ganz einfach: Einen Kreis von Frauen, die sich auf denselben Weg machen. Diesen habe ich mit kreisprinzip e. V. mit aufgebaut und leite hier Tanztage und Retreats, befülle und pflege unser Tanzarchiv, strukturiere Zusammenarbeit und gebe unserem Verein grafisch ein Gesicht.
Mein Kennenlernen von Kreistanz fällt zusammen mit meinem Erwachsen werden vom Mädchen zur Frau. Mit 14 Jahren bin ich bei meinem ersten Frauen-Kreis „Blutspuren“ dabei, ein Wochenende zum Thema Menstruation. Zum ersten Mal in einem Kreis nur mit Frauen fühle ich innere Ruhe, Kraft und zu Hause sein. Zum ersten Mal bin ich nicht schüchtern beim Sprechen, nicht (so) linkisch in meinem Körper. Zuerst wird mir das bewusst in den Runden, in denen eine spricht und die anderen zuhören. Später erreichen dann die Tänze meine zwei linken Füße und lassen mir auch noch einen rechten wachsen, ändern mein Selbstbild von Unsportlichkeit, Unmusikalität und dem generellen Misstrauen meinem Körper und seinen Fähigkeiten gegenüber. Ich finde eine Zugehörigkeit in den Tänzen, werde zur Tänzerin. Noch einige Jahre und viele Schritte weiter meinen Tanzweg entlang, nach der Ausbildung zur weiblichen Mythologie bei Jutta Voss und der Eröffnung meines eigenen Tanzraumes, bin ich Tanzleiterin. Die weibliche Mythologie hat mich ermutigt einen eigenen Blick auf die Menschheitsgeschichte zu finden. Durch den Fokus auf zyklische Märchen, Mythen und Symbole und die Hinterfragung patriarchal geprägter Geschichtsschreibung.
Heute nach 2 Jahren Corona-Pandemie-Ausnahmezustand ist mir klar, wie sehr Frauen-Tanz-Kreise ein Teil von mir sind und wie unglücklich und ungesund es mich macht, wenn dieser Teil fehlt. Also kommt ihr Frauen und lasst uns Tanzen!
Dörte Streicher
Tanzleiterin
Mutter eines Sohns
Selbstständige Grafikerin (www.grafik-und-herstellung.de)
Tanzrauminhaberin (www.innenraum.org)
Baumpflanzende (www.aufbuchen.de)
nächste Termine mit dörte streicher:
Februar 2025
Frauen ° Tanz ° Kreis Berlin – 21. Februar 2025 – 19:00 – 21:00März 2025
Frauen ° Tanz ° Kreis Berlin – 7. März 2025 – 19:00 – 21:00April 2025
Frauen ° Tanz ° Kreis Berlin – 4. April 2025 – 19:00 – 21:00Mai 2025
Frauen ° Tanz ° Kreis Berlin – 9. Mai 2025 – 19:00 – 21:00Tänze, ihre Symbole und Struktur eines Tanzrituals – 16. Mai 2025 – 18. Mai 2025 – Ganztägig